Laufjacken Test

Laufjacken Vergleich & Test 2020 – die besten Empfehlungen

Das Thermometer zeigt -10° Grad nachts und es ist dunkel und einsam? Doch allein ist man nicht wirklich, wenn man sich die anderen verrückten Läufer ansieht, die einem entgegenlaufen. Sportlicher Ehrgeiz ist auch im Winter üblich. Da sollte man aber auch nicht vergessen, die passende Laufjacke dabei zu haben. Welche Laufjacken ihr tragt, ist individueller Natur. Aus meiner Erfahrung kann ich hier aber einige Laufjacken empfehlen, die mich nachts beim Training sowie bei Wettkämpfen in eisiger Kälte ins Ziel tragen. Aber auch an wärmeren Jahreszeiten sind Laufjacken insbesondere bei Regen oder beim Lauf in die kühleren Regionen in den Bergen sehr gefragt.

Was ist beim Kauf von Laufjacken im Winter zu beachten?

Im Winter braucht ihr keinen Winterpelz oder die typischen Winterjacken, die üppig gefüllt sind. Was ihr beim Laufen braucht, sind Funktionsbekleidungen und das gilt auch bei Jacken. Das bedeutet, dass im Wettkampfmodus der Flüssigkeitstransport in Form von Schweiß effizient nach außen transportiert wird und eure Jacke euch vor ungünstigen Witterungsbedingungen wie Kälte, Regen, Schneesturm schützen muss. Auch die passende Temperatur muss gegeben sein. Die Jacke soll euren Körper nicht aufhitzen oder abkühlen.

Dann kommen noch weitere Merkmalseigenschaften wie Lichtreflektierung hinzu. Denn im Winter sind die Tage sehr kurz und die Nächte sehr lang. Man läuft des Öfteren mit Stirnlampen rum und will natürlich in der Dunkelheit nicht übersehen werden.

Aus welchem Material bestehen die Laufjacken in der Regel?

Eine Laufjacke kann aus verschiedenen Materialien bestehen. Typische Laufjacken sind elastisch, wasserabweisen und schmiegen sich am Körper an. Für den Laufsport sind Jacken aus Polyestermaterial üblich. Synthetische Stoffe haben insbesondere bei Laufjacken eine geringere Dicke als bei normalen Winterjacken, schützen aber erstaunlich gut vor der Kälte. Neben dem Material ist auch die Schnittform wichtig. Auch der Tragekomfort wird bei Laufjacken eine Rolle spielen. Schließlich wollt ihr nicht zu eingeengt herumlaufen und der Stoff soll auch nicht vom Winde verweht sein, sondern sich eng an euren Körper anschmiegen.

Achtet beim Kauf auch auf ein elastisches Material, das gleichzeitig auch vor Kälte schützt und bei der die Kalte Luft nicht durch ein Schlitz für Unterkühlung sorgt.

Wie hoch sind die Kosten für Laufjacken?

Die Kosten für eine gute Laufjacke können je nach Marke, Material, Technologie und Funktion variieren. In der Regel liegen die Kosten für eine hochwertige Laufjacke von namhaften Marken zwischen 70 und 150 Euro. Es ist jedoch auch möglich, dass einige Premium-Modelle von Top-Marken bis zu 200 Euro oder mehr kosten können. Es ist wichtig zu beachten, dass der Preis allein nicht unbedingt die Qualität oder Leistungsfähigkeit einer Laufjacke widerspiegelt.

Die besten Laufjacken für Herren

Auf dem Markt gibt es eine breite Fülle an Laufjacken. Von verschiedenen Marken habe ich deshalb hier eine Auswahl an Top-Bekleidung für Herren für euren Laufsport ausgesucht und ich bin mir sicher, dass sie euch auch gefallen könnten.

Gore Running WEAR Herren Soft Shell Laufjacke

Gore Running WEAR Herren Soft Shell Laufjacke

  • GORE WINDSTOPPER Soft Shell Technologie
  • Oberstoff Innenseite 100% Polyester
  • Manschette 86% Polyamid, 14% Elastan
  • Stehkragen mit Fleece-Besatz
  • Reißverschluss mit Reflexdetail
  • Praktische Tasche vorne mit Kabelausgang

Dynafit Herren Radical PTC Jacke

Dynafit Herren Radical PTC Jacke

  • Passform:Sportive
  • Gewicht:366 g
  • 92% Polyester, 8% Elasthan
  • Reißverschluss mit Kinnschutz
  • Brusttasche integriert
  • 4-Wege-Stretch
  • für Skitouren und Laufeinheiten im Winter gedacht

ASICS Herren Lite-Show Winter Laufjacke

ASICS Herren Lite-Show Winter Laufjacke

  • Durchgeheneder Frontzipper
  • Reflektionselemente
  • Verschluss: Schnürung
  • 100% Polyester
  • Lite-Show Winter
  • Einstecktasche integriert
  • Schützt vor Wind und Auskühlung

GORE WEAR Herren Jacke Phantom 2.0 Windstopper Soft Shell

GORE WEAR Phantonm 2.0 Windstopper

  • 3 in 1 Herren Soft Shell Jacke
  • Komfortable Stretch-Passform
  • GORE WINDSTOPPER Soft Shell Technologie
  • Abriebschutz dank elastischem Falzband
  • 3-teilige Rückentasche

(*Werbung)

Die besten Laufjacken für Damen

Bei den Damen sind die Top-Empfehlungen auch ähnlich wie die der Herren. Darunter fallen unter anderem folgende Laufjacken:

GORE WEAR Damen Jacke Mythos Lady 2.0 Windstopper Soft Shell

GORE WEAR Damen Jacke Mythos Lady 2.0 Windstopper Soft Shell

  • GORE WINDSTOPPER Soft Shell Technologie
  • Ventilations-Einsatz hinten
  • Material aus Polyester
  • Doppelkragen mit Fleece-Besatz
  • Elastischer Ärmelabschluss mit Daumenloch
  • 2 Reißverschlusstaschen vorne

adidas Damen Supernova Storm Jacke

adidas Damen Supernova Storm Jacke

  • Daumenlöcher in den Ärmeln
  • Reflektierende Elemente
  • Verschluss: Schnürsenkel
  • 87% Polyester, 13% Elasthan
  • Supernova Storm
  • Reißverschlusstasche für Wertgegenstände
  • Climalite-Technologie leitet Feuchtigkeit ab
  • 30° Pflegeleicht

GORE WEAR R3 Damen Jacke Partial GORE WINDSTOPPER

GORE WEAR R3 Damen Jacke Partial GORE WINDSTOPPER

  • Komfortable Passform
  • Verschluss: Schnürung
  • Polyester Material
  • GORE R3 Damen Partial GORE WINDSTOPPER Jacke
  • Winddicht, wasserabweisend und extrem atmungsaktiv

(*Werbung)

Laufjacken Test – meine Empfehlungen in der Kurzbewertung

Während meiner Lauftrainingseinheiten habe ich schon einige Trainingsjacken ausprobiert. Bei einigen Jacken hing ich über einen längeren Zeitraum fest, weil ich von sowohl vom Tragekomfort und von der Funktionalität sehr angetan war. Hier werden deshalb im Laufe der Zeit deshalb meine Favoriten hier mit kleiner Bewertung hier erwähnt.

Gore Bike Wear Phantom 2.0 Windstopper Soft Shell im Test

Gore TrainingsjackeDie Phantom 2.0 Windstopper Jacke trage ich seit über einem Jahr und denke gar nicht mal daran, sie durch eine andere Jacke zu ersetzen. Im Hinblick auf ihren Funktionalität unter Wettkampfbedingungen leistet sie gute Dienste und man merkt kaum, dass Regentropen oder kalte Windströme vorhanden sind. Bei ihr tropft alles ab und der Flüssigkeitstransport mit den Schweißtropfen funktioniert reibungslos. Die jeweiligen Daumenlöcher sind genauso praktisch wie die elastische Form an den Ärmeln. 

Natürlich hat die Jacke auch ihre Nachteile. So vermisse ich eine größere Seitentasche, um mein Sportgel und andere Kleinigkeiten einzustecken. Das Ende unten könnte ruhig elastischer sein und sich am Körper anlehnen. Doch insgesamt kann man mit der Jacke zufrieden sein.

Material 88%
Funktionalität 92%
Komfort 90%
Platz für Stauraum 74%
Preis-Leistungsverhältnis 94%
Gesamtbewertung
88%

GORE WEAR R3 Damen Jacke Partial GORE WINDSTOPPER

  • Stretch-Einsätze für optimale Bewegungsfreiheit
  • Tasche dorsalen in drei Teile
  • Startnummern Seitentaschen leicht diagonale für besseren Zugang
  • Schutzplatte des Verschluss
  • Elastisches Band aus Filz in Ärmeln und Saum als Rand-Anlaufschutz

Laufjacken online kaufen – Ratgeber

Hier habt ihr nur eine kleine Auswahl an Jacken, die ich im Laufe der Zeit noch stärker ausbaue. Für den Kauf von Laufjacken im Internet gibt es schließlich eine große Auswahl und damit ihr euch im Dschungel der Laufjacken nicht verloren geht, habe ich hier einige Empfehlungstipps in den Abschnitten gepackt.

Wieviel kosten Laufjacken allgemein?

Wenn ihr euch die Outfits der großen Marken anschaut, werdet ihr feststellen, dass sie um die 100 Euro und mehr kosten. Das ist ein stolzer Preis. Doch ich kann aus eigener Erfahrung nur bestätigen, dass hervorragende Qualität ihren Preis hat. Viel mehr als 150 Euro sind aber doch ein wenig zuviel des Guten. Es kommt aber auch auf die Aktivität an. Eine Wanderung in den Bergen im Winter oder Snowboarding-Aktivitäten setzen hohe Ansprüche an die Qualität und so können Jacken wesentlich teurer ausfallen. Eine Jacke soll auch nicht für den einen Winter getragen und später weggeschmissen werden. Unter Umständen spart ihr viel Geld ein, wenn ihr von Anfang auf gute Qualität Wert legt.

Wo kann ich Laufjacken online kaufen?

Ihr werdet nicht lange suchen, wenn ihr nach Laufjacken Ausschau haltet. Zu den Klassikern gehören die Marktplätze wie Amazon und die Versandhäuser. Aber schaut speziell in den Online Shops, die sich auf Sportwaren spezialisiert haben und auch für Bergwanderer Freunde die passende Antwort haben. Die Fachexperten dieser Anbieter wissen genau, worauf es beim Kauf ankommt. Natürlich wäre es praktisch, wenn es zum Online Shop auch den passenden stationären Laden gibt. So könnt ihr im Fachhandel die Jacken ausprobieren und später im Internet den Entschluss fassen, die Jacken zu kaufen. Zu den Online Shops zähle ich unter anderem:

  • SportScheck
  • Sporthaus Schuster
  • Globetrotter

khoa

Halbmarathon- und Marathondistanzen sind meine Lieblingsdistanzen, die ich seit 2016 mit großer Leidenschaft laufe. Inzwischen trainiere ich seit über einem Jahr aktiv an meiner Performance und berichte hier gern über meine Lauffortschritte.

Alle Beiträge ansehen von khoa →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Absenden des Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung deiner Daten auf dieser Seite einverstanden. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung!